Wie man Eisquell-Sojamilch herstellt
Unter den aktuellen Themen und Inhalten im Internet haben in den letzten 10 Tagen gesunde Ernährung und selbstgemachte Getränke viel Aufmerksamkeit erregt. Als nahrhaftes und erfrischendes Getränk ist Eisquell-Sojamilch im Sommer für viele Menschen zur ersten Wahl geworden. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie man eisgekühlte Sojamilch herstellt. Außerdem werden relevante Daten und Schritte beigefügt, damit Sie sie problemlos zu Hause zubereiten können.
1. Nährwert von Eisquell-Sojamilch

Eisquell-Sojamilch schmeckt nicht nur erfrischend, sondern ist auch reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen und daher für Menschen jeden Alters geeignet. Im Folgenden sind die Hauptnährstoffe der Eisquell-Sojamilch aufgeführt:
| Nährwertangaben | Inhalt (pro 100 ml) |
|---|---|
| Protein | 3,5g |
| fett | 2,0g |
| Kohlenhydrate | 4,5g |
| Kalzium | 120 mg |
| Eisen | 1,2 mg |
2. Zubereitungsschritte von Eisquell-Sojamilch
Für die Herstellung von Sojamilch aus Eisquellen sind die folgenden Materialien und Werkzeuge erforderlich:
| Material | Dosierung |
|---|---|
| Sojabohnen | 150g |
| klares Wasser | 1000 ml |
| Kandiszucker | Angemessener Betrag |
| Eiswürfel | Angemessener Betrag |
Schritt 1: Die Sojabohnen einweichen
150 g Sojabohnen waschen und 8-10 Stunden in Wasser einweichen, bis die Sojabohnen vollständig aufgequollen sind. Je länger die Einweichzeit, desto feiner ist der Geschmack der Sojamilch.
Schritt 2: Sojamilch mahlen
Gießen Sie die eingeweichten Sojabohnen in die Sojamilchmaschine, fügen Sie 1000 ml Wasser hinzu und starten Sie die Sojamilchmaschine zum Mahlen. Wenn Sie keine Sojamilchmaschine haben, können Sie sie mit einem Mixer mahlen und dann filtern.
Schritt 3: Filtern Sie den Bohnenrückstand
Die gemahlene Sojamilch durch eine feine Gaze oder ein Sieb abseihen, um den Bohnenrückstand zu entfernen und einen weichen Geschmack zu gewährleisten.
Schritt 4: Sojamilch kochen
Die gefilterte Sojamilch in den Topf gießen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf niedrige Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, dabei ständig umrühren, damit sie nicht am Boden kleben bleibt.
Schritt 5: Würzen
Fügen Sie je nach persönlichem Geschmack die entsprechende Menge Kandiszucker hinzu und rühren Sie gleichmäßig um, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Schritt 6: Abkühlen und Kühlen
Nachdem die gekochte Sojamilch auf natürliche Weise abgekühlt ist, stellen Sie sie für 2 Stunden in den Kühlschrank oder fügen Sie Eiswürfel hinzu und trinken Sie sie direkt.
3. Häufig gestellte Fragen zu Bingquan-Sojamilch
F1: Warum riecht Sojamilch nach Bohnen?
A1: Der Bohnengeruch kommt hauptsächlich von unzureichend gekochter Sojamilch. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sojamilch 10 Minuten lang kochen, um den Bohnengeruch wirksam zu entfernen.
F2: Wie macht man Sojamilch dicker?
A2: Sie können die Wassermenge entsprechend reduzieren oder den Sojaanteil erhöhen. Verwenden Sie beispielsweise 200 g Sojabohnen und 1000 ml Wasser.
F3: Wie lange ist die Eisquell-Sojamilch haltbar?
A3: Es wird empfohlen, die gekühlte Eisquell-Sojamilch innerhalb von 24 Stunden zu trinken, um einen frischen Geschmack zu gewährleisten.
4. Kreative Kombination aus Sojamilch aus Eisquellen
Um die Eisquell-Sojamilch aromatischer zu machen, können Sie die folgenden Kombinationen ausprobieren:
| Mit den Zutaten kombinieren | Wirkung |
|---|---|
| rote Datteln | Fügt Süße und Nährstoffe hinzu |
| Wolfsbeere | Verbessern Sie die antioxidative Kapazität |
| schwarze Sesamkörner | Fügt Aroma und Kalzium hinzu |
| Schatz | Eine gesündere Alternative zu Kandiszucker |
5. Fazit
Eisfrühlings-Sojamilch ist im Sommer ein gesundes Getränk. Es ist einfach zuzubereiten und reich an Nährstoffen. Ich glaube, dass Sie durch die Einleitung dieses Artikels die Fähigkeiten zur Herstellung von Sojamilch aus Eisquellen beherrschen. Probieren Sie es zu Hause aus und genießen Sie den kühlen und gesunden Geschmack!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details