Baili Tianheng kündigte die Phase-II-Studienergebnisse von IZA-Bren in Kombination mit Osimertinib bei der Behandlung der EGFR-Mutation NSCLC bei WCLC2025 an
Kürzlich kündigte Baili Tianheng die klinischen Phase-II-Ergebnisse seines innovativen Arzneimittels IZA-Bren in Kombination mit Osimertinib (Osimertinib) bei der Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs von EGFR (NSCLC) auf der 2025 World Lung Cancer Conference (WCLC) an. Diese Studie hat in der Branche weit verbreitete Aufmerksamkeit erregt und bietet Patienten mit fortgeschrittenem EGFR -Mutations -Lungenkrebs neue Behandlungsmöglichkeiten.
Forschungshintergrund und Design
EGFR -Mutationen sind ein wichtiges Treibergen für NSCLC. Obwohl EGFR-TKI Osimertinib der dritten Generation zur Erstline-Standardbehandlung geworden ist, bleibt die Arzneimittelresistenz eine klinische Herausforderung. Iza-Bren ist ein neuartiges gezielte Arzneimittel, das die Resistenz verzögert, indem sie spezifische Signalwege hemmen. Diese Studie zielt darauf ab, die Sicherheit und Wirksamkeit der Kombinationstherapie zu bewerten.
Die Studie umfasste Patienten mit EGFR-Mutation NSCLC, die nach der Behandlung von Osimertinib fortschritt, die in die Kombinationsgruppe (Iza-Bren + Osimertinib) und die Einzel-Agent-Gruppe (Osimertinib) unterteilt waren. Der primäre Endpunkt war das progressionsfreie Überleben (PFS), und die sekundären Endpunkte umfassten objektive Rücklaufquote (ORR) und Sicherheit.
Forschungsgruppierung | Anzahl der Patienten | Median PFS (Monat) | Orr (%) |
---|---|---|---|
Joint Group (Iza-Bren + Osimertinib) | 85 | 9.7 | 48.2 |
Ein-Agent-Gruppe (Oxitinib) | 83 | 5.3 | 22.9 |
Schlüsseldatenergebnisse
Die mittleren PFs in der kombinierten Gruppe waren signifikant besser als in der Einzelagent-Gruppe (9,7 Monate gegenüber 5,3 Monaten, HR = 0,52, p <0,001) und der ORR wurde ebenfalls signifikant verbessert (48,2% gegenüber 22,9%). Die Subgruppenanalyse zeigte, dass die Kombinationstherapie bei verschiedenen EGFR -Mutations -Subtypen (wie 19del und L858R) wirksam war.
Nebenwirkungen (≥3) | Kombinierte Gruppeninzidenz (%) | Inzidenzrate der Einzel-Agent-Gruppe (%) |
---|---|---|
Ausschlag | 15.3 | 8.4 |
Durchfall | 12.9 | 6.0 |
Hepatische Anomalien | 9.4 | 3.6 |
Sicherheitsanalyse
Die Inzidenz von unerwünschten Reaktionen in der kombinierten Gruppe war etwas höher, die meisten von ihnen waren kontrollierbare Ereignisse der Ebene 1-2. Ausschlag des Grades 3 (15,3% gegenüber 8,4%) und Durchfall (12,9% gegenüber 6,0%) waren die Hauptunterschiede, und es traten keine behandlungsbedingten Todesfälle auf.
Expertenbewertung und Aussichten
WCLC-Experten wiesen darauf hin, dass die Studie einen Durchbruchsplan für Osimertinib-resistente Patienten bietet, wobei PFS in Kombinationstherapie und akzeptabler Sicherheit nahezu verdoppelt wurden. Baili Tianheng sagte, dass die weltweite Phase-III-Studie mit mehreren Zentren eingeführt wurde und die Wirksamkeit weiter überprüfen wird.
Branchenauswirkungen und Patientenvorteile
Wenn die Phase-III-Studie erfolgreich ist, wird erwartet, dass Iza-Bren das erste gezielte Arzneimittel ist, das nach EGFR-TKI-Resistenz für die kombinierte Behandlung zugelassen ist und die klinischen Richtlinien neu schreiben. Patienten können längere Überlebensvorteile und weniger Chemotherapieanforderungen erwarten.
(Hinweis: Die Daten in diesem Artikel basieren auf den von WCLC2025 veröffentlichten Ergebnissen, und die tatsächlichen klinischen Anwendungen müssen einer behördlichen Zulassung unterliegen.)
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details